Bienvenue – Willkommen auf unserer Fachseite!

Die Lehrerinnen und Lehrer unserer Fachgruppe sagen: Bienvenue!

 Willkommen

 …und geben auf dieser Seite einen Überblick über das Fach "Französisch".

Französisch als zweite Fremdsprache wählen – eine kurze Zusammenfassung

Parlez-vous français ? (Sprecht ihr Französisch?) Nein? Aber bald! Denn am Cato bekommen Ihre Kinder die Möglichkeit, ab der 6. Klasse Französisch als 2. Wahlpflichtfremdsprache zu erlernen. Und es gibt viele gute Gründe, diese Sprache zu erlernen, denn Französisch lernen macht Spaß und ist sinnvoll.

Französisch ist Weltsprache:

Mehr als 180 Millionen Menschen weltweit sprechen Französisch als Mutter- oder Zweitsprache. Dazu zählen neben Frankreich unter anderem Kanada, Teile der Karibik und viele Länder Afrikas – insgesamt 55 Länder.

Französisch ist eine wichtige Sprache in Politik und Wirtschaft:

Nach wie vor sind Deutschland und Frankreich füreinander die wichtigsten Handels- und Wirtschaftspartner. Daher ist Französisch nach Englisch für viele wirtschaftliche und politische Aufgaben und Berufe die wichtigste Sprache in der Europäischen Union. Etwa 5000 deutsche bzw. französische Unternehmen haben Dependancen im jeweiligen Nachbarland. Damit bereits in jungen Jahren enge Beziehungen zwischen den Nationen aufgebaut werden können, fördert die EU viele kostenfreie oder kostengünstige Austauschprogramme, an denen Ihre Kinder während der Schulzeit am Cato teilnehmen können. Auch das Sprachendiplom DELF wird bei uns in einer AG vorbereitet und vom Institut Français abgenommen. Ein Plus für spätere Bewerbungen!

Französisch am Cato:

Unser Ziel ist es, dass Ihre Kinder sich möglichst bald auf Französisch verständigen können. Die Jahrgänge 6 – 10 bilden die Lehrbuchphase. Ihre Kinder kommen in den Genuss des brandneuen Lehrwerks Découvertes, das ab dem Schuljahr 2021/22 eingeführt wurde. Arthur, ein kleiner süßer Papagei, begleitet uns und die Lehrwerkspersonen durch Paris, Frankreich und die gesamte frankophone Welt. Es werden Kompetenzen wie Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen geschult und gefördert. Dabei wird schnell klar: Französisch macht Spaß! Denn mit den zahlreichen Videos und interaktiven Medien gestalten wir den Unterricht abwechslungsreich und interessant.

Französisch in Aktion:

Auch auf außerschulische Aktivitäten können sich Ihre Kinder freuen. Wir fahren ins Kino, ins Theater und nehmen sogar in Klasse 8 und 9 an einem freiwilligen Schüleraustausch mit einer Schule in Rouen (nordwestlich von Paris) teil. Ein Besuch der Weltmetropole Paris ist da natürlich ein Muss.

Überzeugt? Wir würden uns freuen, wenn es ab Sommer für euch dann heißt: Je parle français! (Ich spreche Französisch!)

Französisch an unserer Schule

Französisch wird am Cato Bontjes van Beek-Gymnasium derzeit als zweite Fremdsprache (Wahlpflichtfremdsprache) ab Klasse 6 angeboten. In der gymnasialen Oberstufe kann das Fach sowohl auf erhöhtem als auch auf grundlegendem Niveau belegt sowie als Prüfungsfach im Abitur gewählt werden.

In den Jahrgängen 6 – 10 erlernen die Schülerinnen und Schüler sprachliche Mittel und Methoden für die kommunikativen Kompetenzen Hören, Sprechen, Schreiben, Lesen und Sprachmittlung. Sie erarbeiten diese Kompetenzen insbesondere auf der Basis des Lehrwerkes Découvertes (Klett), wobei die Inhalte des Lehrwerks zunehmend durch authentische Materialien, die sich im Sinne des Kerncurriculums an den Interessen unserer Schülerinnen und Schüler orientieren, ergänzt werden.

In der gymnasialen Oberstufe erweitern die Schülerinnen und Schüler ihre erworbenen Kompetenzen anhand komplexerer authentischer Materialien. Die hier zu behandelnden Themen richten sich nach den jeweiligen Vorgaben für das Zentralabitur.

Frankreichaustausch

Nach längerer Coronapause fand erste Austausch wieder im Schuljahr 2022/2023 statt.